
Es darf auch mal Pizza zum Mittagessen sein!
Pizza gilt allgemein als eher ungesund. Schließlich liefern viele Pizzen große Mengen an Fett und damit verbunden auch viele Kalorien. Doch je nach Teig und Belag ist Pizza in Wirklichkeit gar nicht so ungesund.
Eine typisch italienische Pizza mit dünnem Teig, viel Gemüse und wenig Käse bringt es beispielsweise auf rund 550 Kalorien. Eine Pizza Quattro Formaggi schlägt dagegen schnell mit 850 Kalorien zu Buche. Ob Pizza gesund ist oder nicht, hängt in erster Linie vom Belag ab. Wenn Sie zu massenweise Wurst und Käse greifen, ist die Mahlzeit sicher alles andere als gesund.
Doch nicht nur der Belag, sondern auch der Teig spielt eine wichtige Rolle. Achten Sie beim Zubereiten darauf, hochwertige Zutaten zu verwenden und rollen Sie den Teig anschließend möglichst dünn aus. Bereiten Sie den Teig am besten mit Olivenöl zu: Denn Olivenöl ist reich an ungesättigten Fettsäuren, die einen günstigen Einfluss auf die Blutfettwerte haben.
Pizza selbst zuzubereiten macht nicht nur Spaß, sondern ist auch gesund. Denn dann können Sie selbst entscheiden, welche Zutaten in den Teig und auf die Pizza kommen. Hier schreibe ich Ihnen ein leckeres Rezept, mit dem Sie Pizza selber machen können.

Vermischen Sie für den Teig folgende Zutaten miteinander:
- 500 Gramm Mehl(Type 480)
- 1 Päckchen Hefe
- 2 Teelöffel Salz
- 250 Milliliter lauwarmes Wasser
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Prise Zucker

Lassen Sie den Teig anschließend mindestens 30 Minuten lang an einem warmen Ort gehen und rollen Sie ihn dann dünn aus.

Bestreichen Sie den Teig mit Tomatensoße und belegen Sie die Pizza anschließend nach Lust und Laune.

Bei 200 °C kann die Pizza anschließend im Ofen goldbraun gebacken werden.
Guten Appetit wünsche ich!!
Andere Besucher finden folgende Artikel ebenfalls interessant:

4 Gründe warum Maroni nicht nur gut schmecken sondern auch gesund sind!
Ab Oktober ist die Zeit für eine ganz besondere Delikatesse: Esskastanien. Erst durch das Zubereiten wie Rösten oder Kochen wird die Stärke der Früchte in Zucker umgewandelt – so entsteht das typisch nussig-süße Aroma. [...]
weiterlesen
Gemüse viel mehr als eine Beilage
Erst das Gemüse bringt Farbe auf den Teller! Nie war die Auswahl größer als heute, unsere Märkte quellen über von bunten Verlockungen aus der gabzen Welt. Und die Welt ist zu Dorfmarkt geworden. Avocados aus Israel, [...]
weiterlesen
Schnell & einfach: Time to Spätzle!
Die vor allem im deutschsprachigen Raum bekannten Spätzle sind ein echtes Traditionsgericht, das seinen Ursprung im schönen ‚Schwabenländle‘ hat. Die sind auch bei uns in Österreich eine besonders beliebte Teigware. [...]
weiterlesenMelde dich jetzt bei mir für ein kostenloses Erstgespräch :-)
Möchtest du schon länger dein Gewicht in den Griff bekommen oder deine Gesundheit verbessern? Oder hast du Fragen zu gesunder Ernährung für Kinder, Erwachsene oder Senioren? Dann melde dich bei mir - ich freue mich sehr über deine Kontaktaufnahme!
Jetzt loslegen »Hast du Fragen oder möchtest du ein kostenloses Erstgespräch? Schreibe mir jetzt eine Nachricht!
Ich freue mich über deine Kontaktaufnahme und werde mich so rasch wie möglich bei dir melden!