Warum Raucher besonders auf ihren Vitamin C Haushalt achten sollten!
Rauchen ist ungesund, das weißt du, das wissen wir. Mit jedem Zigarettenzug gelangen neben den schädigenden Schadstoffen auch 210 Billionen FREIE RADIKALE in unseren Körper, die essentielle Antioxidantien verbrauchen. Somit kommt es zu einer starken Verminderung von Vitamin A, C, E, Beta-Carotin, Selen und Zink.
Der Mangel an Antioxidantien verursacht, dass die schädigenden freien Radikalen nicht ausreichend neutralisiert werden, wodurch sich stetig neue freie Radikale als Stoffwechselzwischenprodukte aufgrund von Kettenreaktionen im Körper bilden - OXIDATIVER STRESS.
Gleichzeitig nehmen Raucher rund zehn Prozent weniger Vitamin C vom Darm ins Blut auf, wenn sie mehr als 20 Zigaretten am Tag rauchen. Ausgehend davon wird für Raucherinnen und Raucher eine empfohlene Zufuhr von 135 mg für Frauen und 155 mg für Männer pro Tag angegeben.
Damit die wasserlösliche Ascorbinsäure (Vitamin C) nicht ausgewaschen wird, ist es besser, Gemüse und Obst nicht lange im Wasser liegen zu lassen. Zudem ist Vitamin C empfindlich gegenüber Licht, Hitze, Sauerstoff und anderen Oxidationsmitteln wie Schwermetallen. Frische Lebensmittel sollten daher erst kurz vor dem Verzehr geschält und zerkleinert werden.
Mehr als 155 mg Vitamin C stecken bereits in: einer halben roten Paprika (75 g) und einem kleinen Glas Orangensaft (125 ml) oder 200 g Salzkartoffeln, 150 g Spinat (gedünstet) und 1 Nektarine oder 150 g Rosenkohl (gegart), 1 Apfel und 2 mittelgroßen Tomaten.
Andere Besucher finden folgende Artikel ebenfalls interessant:
Vitamin D (Cholecalciferol) - Die Sonne in den Knochen
Vitamin D hat unter den Vitaminen eine Sonderstellung, denn eigentlich ist es kein Vitamin sondern ein Prohormon. Im Vergleich zu Vitamin A, Vitamin E, Vitamin K und B Vitaminen kann Vitamin D nicht nur von außen über die [...]
weiterlesen
Du möchtest dich auch am Arbeitsplatz gesund ernähren?
Für berufstätige stellt das Essen zu Mittag eine Herausforderung dar. Man hat wenig Zeit zum Essen und keine Zeit zum Kochen. Hier, ein paar Tipps für euch, wie es gelingt, sich in der Arbeitsplatz gesund zu ernähren: zum [...]
weiterlesen
Bärlauchknödel: das perfekte Rezept zum gemeinsamen Kochen mit den Kindern!
Bärlauchknödel sind eine beliebte Spezialität aus Österreich und Bayern. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund, da Bärlauch viele wichtige Nährstoffe und Vitamine enthält. Außerdem ist das Sammeln [...]
weiterlesenMelde dich jetzt bei mir für ein kostenloses Erstgespräch :-)
Möchtest du schon länger dein Gewicht in den Griff bekommen oder deine Gesundheit verbessern? Oder hast du Fragen zu gesunder Ernährung für Kinder, Erwachsene oder Senioren? Dann melde dich bei mir - ich freue mich sehr über deine Kontaktaufnahme!
Jetzt loslegen »Hast du Fragen oder möchtest du ein kostenloses Erstgespräch? Schreibe mir jetzt eine Nachricht!
Ich freue mich über deine Kontaktaufnahme und werde mich so rasch wie möglich bei dir melden!