
Abendessen für Kinder: gesund & ausgewogen
In der Regel essen wir abends immer gemeinsam mit unseren Kindern Abendbrot, denn das ist die einzige Zeit an der die ganze Familie in Ruhe zusammen am Tisch sitzt. Aber manchmal bekommen die Kids auch ein eigenes Abendessen und wir essen dann später etwas in Ruhe, wenn sie im Bett sind.
Da die Menüteller so praktisch viergeteilt sind, teile ich auch immer das Essen in 4 verschiedene Kategorien ein. Ein Fach wird immer mit Kohlenhydrate gefüllt, eins mit Würstchen und Käse, eins mit Gemüse und im vierte Fach kommt eine Portion Obst. So bekommen die Kinder alles was sie brauchen. Wie das genau aussieht, seht ihr auf dem Foto.
Hier habe ich zum Beispiel Bratkartoffeln statt Brot gewählt. Als Rohkost habe ich ein paar Scheiben Gurke und Paprika geschnitten. Meine Kinder lieben Äpfel. Deshalb essen wir sie auch öfter. 2 Scheiben Wurst und eine Scheibe Käse sind im vierten Fach. Die Menüteller meiner Kinder werden fast immer leer, manchmal wird auch getauscht oder um Nachschlag gebeten. Durch die nett arrangieren Form essen sie mehr Obst und Gemüse, als sie es tun würden, wenn sie ein gute Schüssel für alle hätten.
Andere Besucher finden folgende Artikel ebenfalls interessant:

CRASH DIÄT - Das passiert während deines rasanten GEWICHTSVERLUST
Um möglichst schnell ihr Wunschgewicht zu erreichen, setzen viele Menschen auf eine Crash Diät. Bei den Radikalkuren werden die Tageskalorien auf ein Minimum reduziert und für einige Wochen verschiedene Ernährungsbausteine, [...]
weiterlesen
Bärlauchknödel: das perfekte Rezept zum gemeinsamen Kochen mit den Kindern!
Bärlauchknödel sind eine beliebte Spezialität aus Österreich und Bayern. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund, da Bärlauch viele wichtige Nährstoffe und Vitamine enthält. Außerdem ist das Sammeln [...]
weiterlesen
Ist unser Essverhalten fix oder flexibel?
Es gibt verschiedene Theorien, die erklären, wie sich unser Essverhalten entwickelt. Dazu zählen die zwei Ansätze des „Mere-Exposure-Effekts“ und der „spezifisch-sensorischen Sättigung“. Der „Mere-Exposure-Effekt“ [...]
weiterlesenMelde dich jetzt bei mir für ein kostenloses Erstgespräch :-)
Möchtest du schon länger dein Gewicht in den Griff bekommen oder deine Gesundheit verbessern? Oder hast du Fragen zu gesunder Ernährung für Kinder, Erwachsene oder Senioren? Dann melde dich bei mir - ich freue mich sehr über deine Kontaktaufnahme!
Jetzt loslegen »Hast du Fragen oder möchtest du ein kostenloses Erstgespräch? Schreibe mir jetzt eine Nachricht!
Ich freue mich über deine Kontaktaufnahme und werde mich so rasch wie möglich bei dir melden!