Bärlauchknödel: das perfekte Rezept zum gemeinsamen Kochen mit den Kindern!
Bärlauchknödel sind eine beliebte Spezialität aus Österreich und Bayern. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund, da Bärlauch viele wichtige Nährstoffe und Vitamine enthält. Außerdem ist das Sammeln von Bärlauch eine tolle Aktivität für Familien, die gerne in der Natur unterwegs sind.
Zum einen ist es einfach und schnell zuzubereiten, sodass auch Kinder problemlos mithelfen können. Zum anderen ist es eine tolle Möglichkeit, Kindern die Natur und ihre Schätze näherzubringen. Gemeinsam Bärlauch sammeln und anschließend daraus leckere Knö del zubereiten, zeigt den Kleinen auf spielerische Weise, wie man mit natürlichen Zutaten kreativ und lecker kochen kann. Außerdem lernen sie dabei auch etwas über die Jahreszeiten und welche Pflanzen zu welcher Zeit geerntet werden können. Durch das gemeinsame Kochen wird außerdem das Gemeinschaftsgefühl gestärkt und es entsteht eine schöne Erinnerung für alle Beteiligten. Also schnapp dir deine Kinder oder Enkelkinder und probiere dieses Rezept aus – ihr werdet garantiert viel Spaß haben!
• 500 g mehlige Kartoffeln
• 200 g Bärlauch
• 100 g Semmelbrösel
• 2 Eier
• 50 g Mehl
• Salz, Pfeffer, Muskatnuss
• Butter
Die Kartoffeln schälen, in kleine Stücke schneiden und in Salzwasser weich kochen.
Den Bärlauch waschen, trocken schütteln und fein hacken.
Die gekochten Kartoffeln abgießen und ausdampfen lassen. Anschließend durch eine Kartoffelpresse drücken oder mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken.
Die Kartoffelmasse mit Bärlauch, Semmelbröseln, Eiern und Mehl vermengen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Aus der Masse kleine Knödel formen und in kochendem Salzwasser ca. 10 Minuten gar ziehen lassen.
Die Knödel mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben und in einer Pfanne mit Butter goldbraun anbraten.
Andere Besucher finden folgende Artikel ebenfalls interessant:
Du möchtest dich auch am Arbeitsplatz gesund ernähren?
Für berufstätige stellt das Essen zu Mittag eine Herausforderung dar. Man hat wenig Zeit zum Essen und keine Zeit zum Kochen. Hier, ein paar Tipps für euch, wie es gelingt, sich in der Arbeitsplatz gesund zu ernähren: zum [...]
weiterlesen
Es darf auch mal Pizza zum Mittagessen sein!
Pizza gilt allgemein als eher ungesund. Schließlich liefern viele Pizzen große Mengen an Fett und damit verbunden auch viele Kalorien. Doch je nach Teig und Belag ist Pizza in Wirklichkeit gar nicht so ungesund. Wie [...]
weiterlesen
Sonnenweizen: Eine Pfanne voll Leichtigkeit und Gesundheit
Der Frühling ist da und somit auch das Bedürfnis nach leichter und gesunder Kost, die nicht belastet und viel positive Energie spendet. Mit Sonnenweizen zaubern Sie schnell und unkompliziert gesunde und schmackhafte [...]
weiterlesenMelde dich jetzt bei mir für ein kostenloses Erstgespräch :-)
Möchtest du schon länger dein Gewicht in den Griff bekommen oder deine Gesundheit verbessern? Oder hast du Fragen zu gesunder Ernährung für Kinder, Erwachsene oder Senioren? Dann melde dich bei mir - ich freue mich sehr über deine Kontaktaufnahme!
Jetzt loslegen »Hast du Fragen oder möchtest du ein kostenloses Erstgespräch? Schreibe mir jetzt eine Nachricht!
Ich freue mich über deine Kontaktaufnahme und werde mich so rasch wie möglich bei dir melden!